Witches Rocks

 

Im Nordosten des Bundesstaats Utah haben sich nahe der Grenze zu Wyoming kegelförmige Felsformationen aus Konglomerat Gestein gebildet. Wenige Fahrminuten vom Weiler Echo entfernt gibt es zwei Stellen mit Felsformationen. Während die östliche Fläche aus rötlichen so genannten Tentrocks besteht, haben sich in der westlichen Fläche Caprocks (auch Hoodoo genannt) gebildet. Die östlichen Tentrocks werden als Temple Rock bezeichnet. Die westlichen Formationen tragen den Namen The Witches oder Witches Rocks.
Die Felsformationen erheben sich jeweils weniger als einen Kilometer von der Straße entfernt auf einer kleinen Fläche im oberen Teil von Hangschluchten. Da sie sich auf privatem Gelände befinden, können sie zunächst nur aus der Distanz betrachtet werden. Da aber weit und breit kein Anwesen vorhanden ist, bleibt es den Besuchern überlassen, ob sie über die vorhandenen Grenzzäune steigen und zu den Felsformationen wandern. Zum Temple Rock gibt es keine Trampelpfade und das weglose Gelände in den steilen Hangschluchten ist mit hohem Gras und Büschen durchsetzt. Zu den Formationen der Witches Rocks führt eine aufgelassene Dirt Road.


Bild 1: Straßenkarte

Bild 2: Anfahrt

GPS-Track Anfahrt

Open Source Map
 

Witches Rocks

Bild 3: die Formationen der Witches Rocks
 

 

Ausführliche Informationen gibt es auf dem Memorystick.

 

 zur Website www.antonflegar.de

 Fenster schließen