Red Mountain

 

Wanderstrecke: 5,2km (3,3 Meilen)

Wanderzeit: 6:10 Stunden

 

Nordwestlich von Flagstaff erhebt sich im Coconino National Forest der 2428m hohe Red Mountain. In dieser Beschreibung geht es nicht um die Gipfelbesteigung des Berges. Der Red Mountain ist ein ehemaliger Vulkan. Die Nordostseite des Vulkans riss vor 750.000 Jahren nach einer Eruption auf, wodurch eine U-Form entstand. Durch Erosion wurde rötliches Vulkangestein freigelegt. Im Laufe der Zeit haben sich hohe Felssäulen gebildet. Man findet auch so genannte Hoodoos (oder auch Caprocks) vor. Diese sind aber im Wirrwarr der Felstürme nicht leicht auszumachen.
Besucher können ein wenig im Amphitheater des rötlichen Vulkangesteins umhersteigen. Das steile Terrain und Geröll gestatten jedoch keine größeren Einblicke in die erodierte Vulkanlandschaft.
 

Bild 1: Straßenkarte

offizielle Website: www.fs.usda.gov

Open Source Map

Bild 2: topografische Wanderkarte

GPS-Track
 

Bild 3: das Panorama vom Red Mountain
 

 

Ausführliche Informationen gibt es auf dem Memorystick.

 

 zur Website www.antonflegar.de

 Fenster schließen