Bevor
die Römer Sardinien eroberten, lebten in der Zeit zwischen 1600 bis
400 v.Chr. die so genannten Nuraghen auf der Insel. Diese hinterließen
viele Grabstätten, Wehrtürme und Tempelanlagen. Die meisten der
Hinterlassenschaften sind stark verfallen. Das Heiligtum Nuragico Santa
Cristina ist eines der bedeutenden Ausgrabungen auf Sardinien. Der
Komplex besteht aus einem Wehrturm, einer Tomba Giganti, eine Steinhütte
und mehreren Grundmauern ehemaliger Wohnhäuser. Das Herzstück besteht
aus einem sehr gut erhaltenen Wassertempel. Die prähistorische Stätte
befindet sich im mittleren Westen der Insel zwischen den beiden Orten
Paulilatino und Bauladu. An der Staatsstraße SS131 gibt es eine eigene
Ausfahrt zum Santuario Nuragico Santa Cristina.
|