Während
der Bronzezeit lebte auf Sardinien zwischen 1600 bis 400 v.Chr die Gesellschaftsform
der Nuraghen. Diese hinterließen viele Grabstätten, Wehrtürme und Tempelanlagen.
Die meisten der Hinterlassenschaften sind stark verfallen. Die Ruinen bestehen
überwiegend aus einzelnen Exemplaren ohne Siedlungsreste. Die Nuraghe Losa zählt
zu den größeren Ausgrabungsstätten einer nuraghischen Siedlung auf Sardinien. Der
prähistorische Ort befindet sich im mittleren Osten der Insel und in unmittelbarer
Nähe zu den Orten Abbasanta und Ghilarza. Die Ausgrabungsstätte beinhaltet nicht
nur einen großen Wehrturm, sondern auch Mauern mehrerer Rundgebäude.
|