|  Im 
		Zentralen Osten Sardiniens erhebt sich das Massiv des Supramonte di 
		Oliena. Es besteht aus einer weitflächigen Hochebene und mehreren 
		Berggipfeln. Das Supramonte di Oliena ist das zweithöchste Gebirge 
		auf Sardinien. Der höchste Gipfel des Massivs ist der 1463m hohe Monte 
		Corrasi, gefolgt von der 1348m hohen Punta Sos Nidos. In dieser Tourenbeschreibung werden die beiden höchsten Erhebungen der 
		Supramonte bestiegen. Während zum Monte Corrasi ein klar erkennbarer 
		Wanderweg führt, wird die Punta Sos Nidos über wegloses Terrain 
		bezwungen. Der Aufstieg zur Punta Sos Nidos benötigt etwas 
		Orientierungssinn, weil Steinhaufen nicht immer vorhanden sind. Den 
		Gipfel vor Augen können Besucher aber querfeldein über solide Kalkfelsen 
		steigen. 770 Höhenmeter dürfen nicht unterschätzt werden. Auch die 
		Wanderstrecke von 13,6km erfordert eine gute Ausdauer.
 Für den meisten Stress sorgt allerdings eher die Anfahrt zum Ausgangsort 
		der Bergtour. Die Fahrt durch den Ort Oliena gestaltet sich sogar 
		mit einem GPS-Navigator nicht einfach, weil dieser eventuell gegen 
		vorhandene Einbahnstraßen führen möchte. Unendlich viele enge 
		Serpentinen während der finalen Anfahrt sorgen für Schwindelgefühle.
 |