Im
Zentralen Westen Sardiniens erhebt sich der Berg Monte Arcuentu als
einzeln stehender Gipfel. Der Scheitelpunkt des Monte Arcuentu ist zwar
nur 781m hoch, aber dessen Besteigung hat alpinen Charakter. Bis zur
Basis des Berges bedarf es keine großen Anstrengungen. Erst der finale
Steig mit 200 Höhenmetern setzt bergsteigerische Erfahrung voraus. Der
Monte Arcuentu wird zwar von Pilgern bestiegen, aber nicht immer ist ein
eindeutiger Trampelpfad zu erkennen. Da auch nur selten Farbmarkierungen
vorhanden sind und vorhandene Steinhaufen nicht immer zu erkennen sind,
ist ein guter Orientierungssinn nötig. Der Steig auf den Monte Arcuentu
ist nicht ausgesetzt. Trotzdem benötigen einige Passagen den Einsatz der Hände.
Auf der Gipfelfläche befinden sich die ehemalige Behausung eines
Eremiten, ein Marienaltar und eine verschlossene Schutzhütte. Trotz der
exponierten Lage ist die Aussicht auf der Gipfelfläche eingeschränkt.
Das wellige Gelände und Buschwerk behindern eine freie umfassende Sicht.
Der Fernblick ist während des Aufstiegs optimaler.
|