Auf
Sardinien gibt es schier unzählige Hinterlassenschaften der prähistorischen
Kultur der Nuraghen. Diese Gesellschaftsform lebte zwischen 1600 bis 400
v.Chr. Die Nuraghen haben auf ganz Sardinien Bauten hinterlassen,
die zum Teil noch gut erhalten sind. Die hinterlassenen Ruinen werden
der Kultur entsprechend Nuraghen genannt. Grabstätten werden als Tomba
bezeichnet.
Im Norden von Sardinien gibt es um die Ortschaft Arzachena mehrere Ruinen
der Nuraghen. Sieben historische Stätten zählen zum archäologischen
Komplex von Arzachena. Die Nuraghe Albucciu, die Tomba Giganti Moru und
der kleine Tempel Malchittu liegen in Gehweite voneinander entfernt und
können zusammenhängend besucht werden. Während sich die Nuraghe Albucciu
und die Tomba Giganti Moru nahe am Kassenhaus befinden, muss man zum
Tempio Malchittu eine Wanderung von 1,5km unternehmen.
Die Besuche der Ruinen sind gebührenpflichtig. Je nachdem, wie viel der
sieben vorhandenen Stätten aufgesucht werden, bezahlt man gestaffelte
Eintrittspreise.
|