Der
Pico Grande erhebt sich im zentralen Gebirgsmassiv der Insel Madeira und
gehört mit 1654m zu den 10 höchsten Gipfeln auf der Insel.
Es gibt drei Wege auf den Pico Grande. Von der Ortschaft
Curral das
Freiras führt ein 5km langer und permanent steiler Steig über eine
Höhendifferenz von mehr als 1000m auf den Kulminationspunkt. Am einfachsten
ist der Streckenverlauf von Süden ab der
Boca da Corrida.
Hierfür sind eine einfache Distanz von 4,5km und eine Höhendifferenz von 420m
zu hinterlegen. In diesem Kapitel wird der Weg vom Encumeada Pass beschrieben.
Diese Tour ist wesentlich länger und hat immerhin 800 Höhenmeter.
Zusätzlich
versuchte ich einen alternativen Rückweg über eine Nordroute, die in einer
Wanderkarte eingetragen war. Von diesem Streckenverlauf ist jedoch unbedingt
abzuraten. Trotz vorhandenem GPS-Track fand ich keinen Weg über den Bergkamm
und quälte mich durch meterhohes Gestrüpp und unwegsames Gelände.
Auch ohne den Versuch des alternativen Rückweges benötigt die lange Distanz
von 20km eine gute Ausdauer. Ein kurzer Klettersteig erfordert Trittsicherheit
im ausgesetzten Gelände. Zusätzlich verlangen die letzten zehn Höhenmeter
unterhalb des Gipfels leichte Klettereinlagen und Trittsicherheit.
Bei meinem
zweiten Besuch im Jahr 2025 befand sich 4,5km östlich vom Encumeada-Pass
ein Tor. Ein Schild untersagt zwar wegen eines ehemaligen Buschbrandes den
Durchgang, in tief gebückter Haltung kann man das Hindernis jedoch passieren.
Allerdings wachsen hohes Gras und Brombeer-Sträucher in den Trampelpfad der
Wanderroute.
|