Die
Kverkfjöll ist eine Kette von inaktiven Vulkanen und befindet sich im
zentralen Hochland von Island. Am Nordrand des mächtigen Gletschers
Vatnajökull gelegen, bietet der Ort die Besichtigung von Eishöhlen und
einen direkten Kontakt mit einem Gletscher. Die
Höhlen haben sich an der Gletscherzunge Kverkjökull gebildet und können
erwandert werden. Eine
Blockhütte und ein Campground ermöglichen eine Übernachtung.
Die Zufahrt nach Kverkfjöll erfolgt unter anderem über die holperige Naturstraßen
F88 und F902.
Je nachdem, an welcher Stelle man von der asphaltierten Ringsstraße
1 nach Süden abzweigt, muss man mindestens 100km äußerst strapaziöse
Rüttelpiste hinterlegen. Zwischen der Ringstraße und Kverkfjöll gibt es
keine Tankmöglichkeit. Zwischendurch können zwar einige
Sehenswürdigkeiten angefahren werden, jedoch gibt es lediglich in
Sigurdarskali einen Stützpunkt für Übernachtung oder Hilfe.
|