Auf
Island gibt es zwei markante Stellen, die durch eine tiefe und breite
Schlucht die Verschiebungen der Eurasischen und Amerikanischen
Kontinentalplatten demonstrieren. Die spektalukärste Schlucht befindet
sich bei Þingvellir.
Am westlichen Ende der Halbinsel Reykjanes können Touristen eine zweite
Schlucht besuchen, die durch das Auseinanderdriften der Kontinentalplatten
entstanden ist und sich weiterhin verbreitert. Diese zweite Schlucht
wird Miðlinda genannt und eine darüber gebaute Brücke heißt Bru
milli Heimsalfa (dt.: Brücke über die Kontinente).
Die Zufahrt nach Midlinda erfolgt über die Straße 425. Ziemlich in der Mitte
zwischen Reykjanesviti und Hafnir zweigt im äußersten Westen der
Halbinsel Reykjanes eine 150m kurze Stichstraße nach Osten zu einem Parkplatz bei Midlinda ab.
|