| Watzmann-Hocheck2651m
 | 
| Gebirge: Berchtesgadener Alpen Ausgangsort: Au / Bayern Wanderzeit: 11:15 Stunden 
 | 
| Der Watzmann ist mit 2713m der höchste Berg der 
      Berchtesgadener Alpen und der vierthöchste Gipfel in Deutschland. 
      Das Watzmann-Massiv besteht aus einer Gruppe von Bergen: Hocheck, 
      Mittelspitze, Südspitze, Kleiner Watzmann und Watzmann-Kinder. Aus 
      Richtung Berchtesgaden kann man die Watzmann-Gruppe am besten überblicken. Während der Tour sind einige Klettersteige zu überwinden. Gratwanderungen 
  		sind nur bei einer Watzmann-Überschreitung ab dem Hocheck angesagt. 
      Auf dem Rückweg vom Hocheck bietet sich ein Abstieg über den 
      Rinnkendlsteig hinab zum Königssee an. Startet 
      man die Tour im Ort Au, muss man natürlich den ganzen Weg von Schönau 
      am Königssee bis zurück nach Au laufen (oder einen Linienbus nehmen). Der Abstieg zum 
      Königssee über den Rinnkendlsteig ist ebenfalls gut gesichert und stellt kein 
      größeres Hindernis dar. | |
|   | Ungefähr 15 Autominuten von Au entfernt befindet sich am Taubensee ein Campingplatz. Dort schlug ich mein Zelt auf. Die Wettervorhersage prognostizierte für die Nordalpen wechselhafte Wetterbedingungen. In der Nacht regnete es dann auch zeitweise. | 
|  | |
|  Bild 1: Watzmann-Hocheck (2651m) | |
| 
		 
		 
		 | 
| Die Wanderkarte können Sie bei KOMPASS erwerben. | 
| 
 Ausführliche Informationen gibt es auf der DVD |