| Hohes Licht2651mBockkarkopf2608mMuttlerkopf2366mKreuzeck2375mRauheck2384m
 | 
| Gebirge: Allgäuer Alpen Ausgangsort: Oberstdorf / Bayern Wanderzeit: 3 Tage 
 | 
| Drei Tage dauert diese Wanderung durch die Allgäuer Alpen. Die Tour folgt 
		in weiten Strecken dem Grenzverlauf zwischen Bayern und Tirol und damit im 
		Wesentlichen dem Heilbronner Weg.  Im Rahmen dieser Höhenwanderung werden 
		die Berge Hohes Licht, Bockkarkopf, Muttlerkopf, Kreuzeck und Rauheck 
		bestiegen. Der Ausgangspunkt der Wanderung ist Oberstdorf. Da die Tour 
		auch nach Österreich führt, sollte ein Ausweis nicht vergessen werden.
		 | 
|   | Mit der Familie fuhr ich zunächst nach Ravensburg. Dort plante ich den Umstieg 
		auf einen Zug nach Oberstdorf. Durch einen 30-minütigen Stau auf der Autobahn bei Stuttgart
		musste ich ab Ravensburg einen späteren Zug nehmen. Diese Bahn hatte bei seiner Ankunft in 
		Immenstadt ebenfalls 30 Minuten Verspätung. Dadurch kam ich erst um 19:00 Uhr in Oberstdorf 
		an. Meinen Plan, noch am gleichen Tag nach Birgsau zu fahren, konnte ich nun aufgeben, da 
		der letzte Bus um 18:30 Uhr nach Birgsau ging. | 
| Drei Wandertage hatte ich vorgesehen. Als Höhepunkte plante ich das Hohe 
		Licht in den Allgäuer Alpen und die Parseier Spitze in den Lechtaler Alpen. 
		Leider musste ich während der Tour das Ziel Parseier Spitze aufgeben. 
		Dennoch war die nicht vorgesehene Begehung des Heilbronner Wegs zwischen 
		Hohes Licht und Rauheck ein kontrastreicher 
		und interessanter Höhenweg. | |
|  | 
| Bild 1: Hohes Licht (2651m) | 
| 
		 
       
		 | 
| Die Wanderkarte können Sie bei KOMPASS erwerben. | 
| 
 Ausführliche Informationen gibt es auf der DVD |